GROUPWARE INFOMANIAK

Wir sind Reseller von Infomaniak, einem schweizerischen auf Cloud-Serverdienste spezialisierten Provider. Im Gegensatz zu Microsoft und Google untersteht er somit schweizerischen Recht, wodurch sich bessere Sicherheit und Vertraulichkeit ergeben.
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Melden Sie sich ungeniert bei uns.
Infomaniak Groupware Dienste
- Mailboxen für Mitarbeiter ohne Grösseneinschränkung mit robuster IMAP Technologie
- Maiarchive
- Kalender und geteilte Kalender für Mitarbeiter
- Adressbücher
- Videokonferenzen mit unbeschränkten "Gruppenräumen"
Bessere Vertraulichkeit
Folgende Punkte sind für Firmen in der Schweiz besonders relevant, womit auch die hohen Anforderungen zur Privatheit über Patientendaten des schweizerischen Gesundheitswesens (z.B. FMH) sichergestellt werden.
- Die ganze Kommunikation vom eigenen Computer zu den in den Schweiz stehenden Servern ist immer verschlüsselt.
- Die Logins können mit 2-Faktor Authentifizierung abgesichert werden.
- Mails liegen auf schweizerischen Servern und können somit durch ausländische Dritte und Regierungen nicht eingesehen werden.
- Videokonferenzen sind verschlüsselt und laufen über Server in der Schweiz, womit die Vertraulichkeit gewahrt werden kann.
Accountkonfiguration
Für die Konfiguration der Accounts auf dem Mac oder auf einem iOS Gerät werden normalerweise die von Infomaniak zur Verfügung gestellten Profile verwendet.
- Loggen Sie sich in den Workspace ein unter https://workspace.infomaniak.com
- Gehen Sie oben auf "Einrichtungsassistent"
- Erstellen Sie das zu Ihrem Account passende Konfigurationsprofil und folgen Sie den Anweisungen.
Arbeiten im Workspace
Melden Sie sich am Workspace an
- Loggen Sie sich in den Workspace ein unter https://workspace.infomaniak.com
Im Infomaniak Workspace sieht man
- eigene Emails
- eigene Termine im eigenen Kalender und fremde Termine in den Kalendern anderer Benutzer
- Adressen im eigenen Adressbuch
Wie in jedem Webmail kann man hier die eigenen Mails anschauen, bearbeiten, welche schreiben, weiterleiten und sie auch löschen.
Möchten Sie eine Abwesenheitsmeldung konfigurieren?
- Gehen Sie neben im Mail Bereich rechts neben Ihrer Mailadresse auf das 3-Punkte Symbol
- Wählen Sie "Autoresponder einschalten"
- Schalten Sie den Autoresponder ein
- Definieren Sie nun Text und die Terminierung
Möchten Sie eine Weiterleitung konfigurieren?
- Gehen Sie neben im Mail Bereich rechts neben Ihrer Mailadresse auf das 3-Punkte Symbol
- Wählen Sie "Einstellungen der Email-Adresse"
- Wählen Sie "Weiterleitungen"
- Fügen Sie eine oder Mehrere Emailadressen hinzu, an die Ihre Emails weitergeleitet werden sollen.
Möchten Sie eine Mailregel erstellen?
- Der Server kann für Sie die Emails automatisch in Ordner ablegen oder weiterleiten. Dazu kann man selber Regeln erstellen.
- Gehen Sie neben im Mail Bereich rechts neben Ihrer Mailadresse auf das 3-Punkte Symbol
- Wählen Sie "Einstellungen der Email-Adresse"
- Wählen Sie "Regeln"
- Erstellen Sie eine neue Regel und definieren Sie den Mechanismus, was mit den Mails passieren soll.