APPS UND IBOOKS MIT JAMF SCHOON AUF IPAD VERTEILEN

Hier beschreiben wir Ihnen, wie Sie Apps über Jamf School bei Apple beziehen und auf Ihre iPad verteilen.

Benötigen Sie weitere Unterstützung? Melden Sie sich ungeniert bei uns.

APP BEZIEHEN

  • Wenn man nun eine App oder ein iBook effektiv kaufen will, so kann man in Zuludesk auf >Apps gehen und dort auf >Add App. Es öffnet sich dann der Apple School Manager.
  • Der Apple School Manager öffnet sich. Loggen Sie sich ein.
  • Suchen und kaufen Sie die gewünschte App. Es dauert etwa eine Minute, bis die App erscheint.

APP ZU JAMF SCHOOL SYNCEN

  • Gehen Sie anschliessend zurück zu >Jamf School >Apps >Apps >Add App.
  • Klicken Sie auf "Sync with VPP". Die gekauften Apps und iBook werden nun bei Apple angefragt und in Jamf School eingetragen.
  • Für iBooks
    • Klicken Sie gegebenenfalls auch unter >Jamf School >Organisation >Settings -> ASM sync >Invite all VPP users
    • Sonst können den Benutzern keine iBooks zugewiesen werden.
    • Anschliessend sieht man bei den Usern in der Spalte "VPP Status" den Eintrag „Associated"

 

INFOS ZU APP KOMPATIBILITÄT

  • Ab iOS 11 werden keine 32 Bit Apps mehr unterstützt.
  • Ab macOS 10.15 werden keine 32 Bit Apps mehr unterstützt.

 

INFOS GENERELL

  • Man kann Benutzer aus Jamf School für Apple School Manager einladen, falls diese nicht vorher schon im Apple School Manager erfasst und zu Jamf School synchronisiert wurden.
  • App Anfragen können von Lehrpersonen ausgeführt werden, falls man diese Funktion einschaltet. Das macht der Lehrer in der Jamf School Teacher App. Der Jamf School Administrator bekommt dann eine Email, damit er die Lizenzen organisieren kann. (https://docs.jamf.com/jamf-school/deploy-guide-docs/Enabling_App_Request.html)
  • Classroom App ist eine App für Lehrer um Dokumente für die iPads zu managen und mit den Schülern zusammenzuarbeiten und Dokumente z.B. auf einen AppleTV zu zeigen. Auch können Lehrer direkt auf die iPads ihrer Schüler schauen, falls das so konfiguriert ist (https://docs.jamf.com/jamf-school/deploy-guide-docs/Configuring_and_Distributing_Apple's_Classroom_App.html)
  • Ein Lehrer kann mit der Classroom App auch spontane Gruppen von Schülern machen und ihnen eine Gruppe von iPads zuweisen. Man kann sich das als eine Art virtuelle Klasse vorstellen.

ZUWEISUNG VON APPS "AN EINE APPLE-ID"

Wenn man Benutzer hat, die Geräte mit ihrer eigenen Apple-ID betreiben, so kann man ihnen eine App über ihre Apple-ID "ausleihen".

  • iOS Geräte teilt man in diesem Fall vorgängig in Gerätegruppen ein.
  • Gehe zur App in Jamf School und geben Sie dort eine oder mehrere Gruppen von Geräten an, auf die die App oder das iBook geladen werden soll.
  • Anschliessend werden die Apps auf die iOS Geräte geladen.

ZUWEISUNG VON APPS "AUF GERÄTE"

Wenn man Geräte hat, die fix an einen Benutzer zugewiesen sind, so kann man Apps direkt auf das Gerät installieren. Achtung - das geht also nicht für "shared iPads oder iPhones", also Geräte die zwischen verschiedenen Schülern geteilt benutzt werden.

  • Vorbedingung: Die Schnittstelle zwischen Jamf School (>Institution >Einstellungen >VPP >Ihr MDM) und dem Apple School Manager muss so eingestellt sein, dass die Lizenzen "den Geräten" zugewiesen werden. Mit dem Apple-ID-Lizenzierungstyp funktioniert es nicht.
  • Gehen Sie zur App in Jamf School und geben Sie eine oder mehrere Gruppen von Geräten an, auf die die App oder das iBook geladen werden soll.
  • Anschliessend werden die Apps auf die iOS Geräte geladen.

ZUWEISUNG VON APPS "AUF KLASSEN"

Wenn man Ihre Benutzer in Klassen gruppiert haben, so können Sie bei der Klasse eine App zuweisen, so dass alle Schüler dieser Klasse eine App bekommen. Das ist dann ideal, wenn Sie "gesharte iPads" haben, also Geräte, die von mehreren verschiedenen Schülern benutzt werden können.

  • Gehen Sie auf eine Klasse und dort auf >Apps

  • Sie sehen dort ein iPad abgebildet

  • Ziehen Sie aus der Liste der verfügbaren Apps eine App auf das iPad

  • Die App wird anschliessend installiert.

WICHTIGE INFOS

  • Dem iOS Gerät muss zwingend einen "Owner" zugewiesen sein und dieser Eigentümer muss eine Apple-ID haben. (Prüfen Sie dies in der Liste der Geräte).
  • Die iOS Geräte müsse „supervised“ sein. Ansonsten werden die User nach einer Apple ID gefragt.
  • Dieser Eigentümer muss zwingend eine Apple ID haben, die den VPP Status "Associated" hat!
  • In-APP Verkäufe kann man mit Jamf auch managen, aber nur dann, wenn Apps an eine Apple-ID eines Benutzers zugewiesen werden. Es geht nicht, wenn Apps direkt an Geräte zugewiesen werden (wie unten beschrieben)
  • Stellen Sie sicher, dass die Geräte genügend Speicher haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie für alle ausgewählten Geräte auch genügend Lizenzen haben.
  • Die Geräte sollen eingeschaltet und am Strom angeschlossen sein.
  • Die Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein.