Cisco IPSec VPN VERBINDUNG UND SERVER ZUGANG

Hier beschreiben wir Ihnen, wie man eine VPN Verbindung (Typ Cisco IPSec) in Ihre Firma konfiguriert und aufbaut. Anschliessend können Sie auf Ihren Server zugreifen.

Benötigen Sie weitere Unterstützung? Melden Sie sich ungeniert bei uns.

ERSTELLEN DER VPN VERBINDUNG

  • Gehe zu >Apfel Menü >Systemeinstellungen >Netzwerk
  • Erstelle unten links mit dem Plus-Symbol eine neue Netzwerkverbindung
  • Als Anschluss wähle „VPN“, als Typ wähle „Cisco IPSec“, als Dienstname tragen Sie Ihren Firmennamen ein.
  • Klicke auf „Erstellen“
  • Folgendes ist im Verbindungsdialog zu konfigurieren.
    • Serveradresse: siehe Inventar
    • Accountname: Ihren VPN Benutzernamen
    • Passwort: Ihr VPN Passwort
    • Die Option „VPN-Status in der Menüleiste anzeigen“ aktivieren
  • Unter „Weitere Optionen“ markieren von „Gesamten Verkehr durch den VPN-Tunnel senden“
  • Unter Authentifizierungseinstellungen den separat kommunizierten (siehe auch Inventar) „Schlüssel“  (Preshared Key) eingeben.
  • Optional: Falls von uns mitgeteilt, so ist auch das Feld „Gruppenname“ auszufüllen
  • Dann „OK“ und Fenster schliessen.

 

  • In der Menüleiste oben rechts sieht man nun das VPN Symbol (Viereck mit 5 Strichen). Dort können Sie die Verbindung zum Netzwerk nun aufbauen.

VERBINDUNG ZUM SERVER

  • Öffnen Sie nun auf dem Mac das Fenster >Finder >Gehe zu >Mit Server verbinden.
  • Als Serveradresse tragen Sie die IP-Adresse Ihres Servers ein (optional können wir Ihnen auch einen Namen einrichten)
  • Klicken Sie auf „verbinden“
  • Tragen Sie Ihren Benutzernamen und das dazugehörige Passwort ein.
  • Klicken Sie auf „verbinden“
  • Die Server Ordner sollten nun erscheinen und Sie können Daten lesen und speichern.


Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Powersolutions Team